Die Machbar ist auch Treffpunkt für verschiendene Interessengemeinschaften
welche die Räume und Maschinen/ Wekrzeuge nutzen:
Chaostreff CCCP
Chaostreffs sind lose Treffen von Menschen, die sich den Themen und Idealen des Chaos Computer Clubs verbunden fühlen und einfach mal unter Menschen kommen wollen, die einen nicht komisch anschauen, wenn man über “Netzneutralität”, “Open Source Programmierung” oder “Weltraumfahrstühle” redet.
Wir vom Chaostreff Potsdam treffen uns jeden Mittwochabend in der machBar Potsdam zum Labern, Schrauben, zusammensitzen, Mate trinken. Unregelmäßig gibt es bei den Chaostreffs inhaltliche Inputs, Vorträge und Veranstaltungen zu diversen CCC-verwandten Themen.
Du musst keine Super-Hackerin oder Technik-Freak sein, um vorbeizukommen, es reicht, wenn du interessiert bist und Lust auf neue Menschen und interessante Gespräche hast.
OK-Lab
Wir sind eine Gruppe von ehrenamtlich Aktiven, die sich für Offene Daten, Freie und Offene Software und Open Government interessiert. Unser OK Lab setzt sich lokal für eine Verbesserung der Transparenz von Staat und Verwaltungen ein, stößt Projekte zur Bürgerbeteiligung an und sucht den Austausch mit den Verwaltungen, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen in unserer Region zu finden. Wir treffen uns regelmäßig, um unsere Projekte weiterzuentwickeln.
VERGISS MEIN NICHT
Das Upcycling-Projekt der youngcaritas Berlin. Wir entwickeln, nähen und verkaufen selbstgemachte Mode und Accessoires für den guten Zweck. Aus Sakko wird Rucksakko, aus Hemd wird Kissenbezug.
Aus gebrauchten Klamotten und Stoffen werden im Upcycling Projekt *vergissmeinnicht* neue Produkte genäht. Aus Sakko wird Rucksako (Nähanleitung), aus einem alten Hemd ein Kissenbezug oder eine Kochschürze.
Upcycling ist so wie Recycling eine Art der Müllvermeidung. Beim Upcycling wird “Abfall” als Material für die Schaffung neuer Produkte verwendet. Im Gegensatz zu Recycling ist ein geringerer Energieaufwand nötig, um Neues zu schaffen. Außerdem wird die Qualtität des “Abfalls” nicht gemindert (wie z.B. beim Papierrecycling), sondern gesteigert.