Tüftel-Spezial: 3D-Drucker bauen in Guben
Ihr wollt euch als Verein oder allein einen 3D-Drucker kaufen? Ihr habt einen solchen eingestaubt im Schrank stehen? Ihr wollt euch systematisch an das Thema herantasten? Dann meldet euch an...
Ihr wollt euch als Verein oder allein einen 3D-Drucker kaufen? Ihr habt einen solchen eingestaubt im Schrank stehen? Ihr wollt euch systematisch an das Thema herantasten? Dann meldet euch an...
Gemeinsam mit dem Netzwerk offener Werkstätten in Brandenburg laden wir euch ein: freie Workshops zu 3D-Druck und Laserschneiden Der erste Advent ist durch und spätestens jetzt beginnen viele zu überlegen:...
Wie in den letzten drei Jahren nehmen wir auch dieses Jahr an der EU-Codeweek teil. Verschiedene Organisationen bieten in allen europäischen Ländern Workshops und Seminare für Jugendliche an. In Berlin...
In der Pandemie ist einiges kaputt gegangen, wie wir das reparieren oder am Computer neu modellieren und dann ausdrucken, besprechen wir bei unserem wöchentlichen Stammtisch am Donnerstag Abend 19 Uhr....
Einladung zu zwei Biohacking Workshops Hintergrund zum Workshop Mari mutare ist eine transdisziplinäre Designforschung zu biokompatiblen Prothesen, inspiriert von der frühchristlichen Figur des Greenman: ein hybrides Mensch-Pflanze-Wesen, das das Natur-Kultur-Kontinuum...
Das Jahr 2020 war für Reparaturinitiativen und Repair-Cafés sehr schwierig. Immer wieder mussten wir unsere Veranstaltungen neugestalten, umplanen und am Ende meist absagen. Auch Vernetzungsveranstaltungen wie die Makerfair oder die...
Neue kostenfreie Workshopreihe zu 3D-Modellierung und 3D-Druck in der Adventszeit gestartet. Meldet euch an! Überblick und Termine: Teil 1 Samstag 5.12. 14 Uhr – Einführungsworkshop 3D-Modellierung von Ersatzteilen mittels Fusion360....