50 Ampeln – ready to roll
Hurra – es ist vollbracht! 50 CO2 Ampeln warten auf den Einsatz in Schulen.Durch die Spendenaktion gemeinsam mit den Stadtwerken Potsdam (Danke an alle Beteiligten) haben wir die Bauteile finanziert,...
Hurra – es ist vollbracht! 50 CO2 Ampeln warten auf den Einsatz in Schulen.Durch die Spendenaktion gemeinsam mit den Stadtwerken Potsdam (Danke an alle Beteiligten) haben wir die Bauteile finanziert,...
In der Pandemie ist einiges kaputt gegangen, wie wir das reparieren oder am Computer neu modellieren und dann ausdrucken, besprechen wir bei unserem wöchentlichen Stammtisch am Donnerstag Abend 19 Uhr....
Einladung zu zwei Biohacking Workshops Hintergrund zum Workshop Mari mutare ist eine transdisziplinäre Designforschung zu biokompatiblen Prothesen, inspiriert von der frühchristlichen Figur des Greenman: ein hybrides Mensch-Pflanze-Wesen, das das Natur-Kultur-Kontinuum...
Das Jahr 2020 war für Reparaturinitiativen und Repair-Cafés sehr schwierig. Immer wieder mussten wir unsere Veranstaltungen neugestalten, umplanen und am Ende meist absagen. Auch Vernetzungsveranstaltungen wie die Makerfair oder die...
Neue kostenfreie Workshopreihe zu 3D-Modellierung und 3D-Druck in der Adventszeit gestartet. Meldet euch an! Überblick und Termine: Teil 1 Samstag 5.12. 14 Uhr – Einführungsworkshop 3D-Modellierung von Ersatzteilen mittels Fusion360....
Wir können jetzt über eine “Serien”-Produktion nachdenken. Neben den ganzen vielen tollen Ideen ist es aber leider nicht zu vermeiden, dass auch hier ganz schnödes Geld benötigt wird. Die Elektronik...
Lastenrad Workshop Stadtklima verbessern, fahr mehr Rad als Auto…….die Machbar Potsdamveranstaltet Workshops im freiLand, in denen der Aufbau und die Instandhaltung einesLastenanhängers gelernt und geübt werden. Angesprochen sind Vereine, diedie...
Am vergangenen Donnerstag ging es in Sachen CO2 Ampeln weiter. Wir hatten seit Samstag verschiedene Ampeln bereits im Messbetrieb, um zu sehen wie sich der Sensor schlägt. (Link zu einem...
Ursprünglich war der Ansatz aus der Make von Heise ausgehend von Guido Burger angedacht worden. Im Vorfeld des Treffens wurde aber der Vorschlag von Daniel aus Fürstenberg ( Verstehbahnhof) aufgegriffen....
Im Umfeld des Wissenschaftsladen Potsdam e.V. und der Machbar-Potsdam hat sich eine Gruppe von Engagierten gebildet, um CO2-Ampeln zu bauen und diese den Potsdamer Schulen zur Verfügung zu stellen. Die...