Spendenaktion CO2-Ampeln

Wir können jetzt über eine “Serien”-Produktion nachdenken. Neben den ganzen vielen tollen Ideen ist es aber leider nicht zu vermeiden, dass auch hier ganz schnödes Geld benötigt wird. Die Elektronik kostet Geld und muss irgendwie finanziert werden.
Das Projekt hat die Gelegenheit genutzt, sich an einem aktuell laufenden Crowd-Funding Projekt der Stadtwerke Potsdam zu beteiligen. Die Stadtwerke haben wegen des 20 jährigen Bestehens im Rahmen der Potsdam Crowd die Aktion Unsere 20 für Potsdam ins Leben gerufen. Und das Projekt der CO2-Ampeln ist eines der 20 Projekte!
Wenn wir die Zielsumme erreichen, können wir ca. 100 Ampeln an Potsdamer Schulen oder andere Einrichtungen verschenken
Der Deal ist, dass die Stadtwerke auf jede Spende weiteres Geld drauf legen, um so schneller das Spendenziel zu erreichen. Danke an die SWP!
Alle weiteren Informationen sind unter https://www.potsdam-crowd.de/co2-ampel zu finden.
P.S: Der Wissenschaftsladen stellt als e.V. über Ihren Spendenbeitrag eine Spendenquittung aus.
Hallo,
was ist denn aus den Ampeln geworden? Wurden die gebaut und ausgeliefert? Habe leider nichts dazu finden können.
Viele Grüße
Nancy
Über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel ist es ein dann wenig ruhiger geworden.
Leider ist dann noch der Lasercutter, mit dem die Gehäuse der CO2-Ampeln geschnitten werden, ausgefallen. Durch die aktuellen
Coronabeschränkungen ist es auch nicht möglich, gemeinsam in der Machbar an den Ampeln weiter zu bauen.
Wir haben allerdings jetzt eine Liste von Potsdamer Schulen
zusammengestellt und dankenswerterweise haben wir auch jemanden gefunden der uns die Gehäuseteile ausschneidet daher werden wir in den kommenden Wochen unter den Gegebenheiten weiterarbeiten.
in den Nächsten Tagen kommt dazu nochmal ein Uppdate 🙂