Repair Cafe am 12.10.2013 – einige Impressionen
Vielen Dank an alle, die trotz des Starkregens den Weg in die machBar gefunden haben. Besonders die noch nicht ganz fertige Ukulele aus einer Zigarrenschachtel hat es uns angetan....
Vielen Dank an alle, die trotz des Starkregens den Weg in die machBar gefunden haben. Besonders die noch nicht ganz fertige Ukulele aus einer Zigarrenschachtel hat es uns angetan....
Der erste Testlauf für einen Makerspace in der Potsdamer Bibliothek ist gestartet. Selbstdesignte Kuchenaustechformen wurden ausgedruckt und sogar zu funktionierenden Kleiderhaken modifiziert. Die nächsten Workshops in der Bibliothek folgen schon...
Am Samstag, den 12.10.2013 findet unser nächstes Repair-Cafe in der machBar statt. Es findet wie immer in den Räumen der machBar im Haus5 im freiLand von 15-18 Uhr statt....
Das FabLab Potsdam hat am Raumfahrtwochenende im FEZ Berlin in der Wuhlheide teilgenommen. Ein gelungener Workshop innerhalb einer gelungenen Veranstaltung. Die selbst kreierten Raketen waren sozusagen der Renner. Hintergrund der...
Am vergangenen Wochenende fand im studentischen Kulturzentrum in Potsdam das erste Potsdamer Makertreffen statt. das FabLab unterstützte dieses Treffen mit einem Sessionvortrag und einem mobilen Repair-Cafe. Das Makertreffen führte auf...
Am 16. August besuchte uns Suzanne und Ihre Kollegen aus dem Timelab in Gent. Im Rahmen eines zukünftigen Projekts mit dem Timelab und der BBAG Brandenburg haben wir in einer...
Hochsommer in Hannover, ausgefallene Klimaanlagen in ICE Zügen und dennoch ein durchschlagender Erfolg. Im Herbst des letzten Jahres erfolgten die ersten Umfragen unter den Fablabs über eine Makerfaire...
Zu der Arbeit in der machBar gehören nicht nur computergestützte Geräte sondern auch der Umgang mit Rest- und Naturmaterialien. Flankierend zu unseren Workshops in der machBar finden diese auch draussen...