Codeweek 2021 – viele kostenfreie Workshops
Wie in den letzten drei Jahren nehmen wir auch dieses Jahr an der EU-Codeweek teil. Verschiedene Organisationen bieten in allen europäischen Ländern Workshops und Seminare für Jugendliche an. In Berlin...
Wie in den letzten drei Jahren nehmen wir auch dieses Jahr an der EU-Codeweek teil. Verschiedene Organisationen bieten in allen europäischen Ländern Workshops und Seminare für Jugendliche an. In Berlin...
Im Zuge der Gründung und Besiedelung des freiLands wurde auch die machBar 2011 gegründet. Sie ist mit dem Trägerverein Wissenschaftsladen Potsdam e.V. ein Ort, an dem neue Technologien entdeckt, frei...
In der Pandemie ist einiges kaputt gegangen, wie wir das reparieren oder am Computer neu modellieren und dann ausdrucken, besprechen wir bei unserem wöchentlichen Stammtisch am Donnerstag Abend 19 Uhr....
Einladung zu zwei Biohacking Workshops Hintergrund zum Workshop Mari mutare ist eine transdisziplinäre Designforschung zu biokompatiblen Prothesen, inspiriert von der frühchristlichen Figur des Greenman: ein hybrides Mensch-Pflanze-Wesen, das das Natur-Kultur-Kontinuum...
Das Jahr 2020 war für Reparaturinitiativen und Repair-Cafés sehr schwierig. Immer wieder mussten wir unsere Veranstaltungen neugestalten, umplanen und am Ende meist absagen. Auch Vernetzungsveranstaltungen wie die Makerfair oder die...
Neue kostenfreie Workshopreihe zu 3D-Modellierung und 3D-Druck in der Adventszeit gestartet. Meldet euch an! Überblick und Termine: Teil 1 Samstag 5.12. 14 Uhr – Einführungsworkshop 3D-Modellierung von Ersatzteilen mittels Fusion360....
Wir danken euch allen für den fantastischen Support. Mit 3D-Druckern, befreundeten Werkstätten und immer mehr Firmen die mithelfen konnten wir bis heute 16.785 Open Source Visiere an medizinisches Personal verteilen....
Bei Bedarf an Gesichtsvisieren melden Sie sich bitte per Formular bei uns. Bei anderen Anfragen schreiben Sie uns bitte eine Mail an coronahilfe[aet]wilap[.]de. ———————– Pressemeldung Potsdam, 10.04.2020 Kurzmeldung In einer...
Beim nächsten Treffen des OK Lab Potsdam am 21.1. ab 19 Uhr in der machBar wird Daniel Hornung von indiscale aus Göttingen CaosDB vorstellen, ein Toolkit für ein Datenmanagement-System. Nach...
Wir haben eine Workshopreihe bei der Umweltengagierte den Umgang und das finden von und mit Daten lernen können. Als Partner haben wir die Umweltdatenschule gewinnen können. Am 08.02. wird der...