Liquid Fab Lens Projekt
In der Folge des gewonnen Preises an der RWTH in Aachen haben wir ein Projekt begonnen, welches die sogenannten Flüssiglinsen zum Thema hat. Unsere Rahmenbedingunge sind diese Linsen müssen mit...
In der Folge des gewonnen Preises an der RWTH in Aachen haben wir ein Projekt begonnen, welches die sogenannten Flüssiglinsen zum Thema hat. Unsere Rahmenbedingunge sind diese Linsen müssen mit...
Die Highlights des PhotonikCamps im FabLab der Media Computing Group der RWTH Aachen Kann man optische Elemente wie eine Linse mit den Werkzeugen eines Fablabs herstellen? Unmöglich? Mario Parade versucht...
In Zusammenarbeit mit dem Laboratorium Art Projekt und dem INSTITUTS FÜR ANGEWANDTE REALITÄTSVERÄNDERUNG entstand eine radioaktive Licht- und Tonskulptur bestehend aus einer Nebelkammer für den Nachweis radioaktiver Strahlen und deren Visualisierung...
Werkeln gegen die Wegwerf-Gesellschaft Wenn Mario Parade den 3-D-Drucker anwirft, liegt Science-Fiction in der Luft. Wie aus dem Nichts entstehen in dem backofengroßen, würfelförmigen Gestell im offenen Labor auf dem...
Mario Parade vom FabLab machBar Potsdam hielt am 15.5. zusammen mit Alexander Speckmann, DingFabrik (FabLab) Köln und Manuel Odendahl, Formlabs eine Vortrags-Session zum Thema : Revolution oder Evolution? Chancen und Potentiale für die Kreativwirtschaft Dazu gibt...
Am 15.5. Mai 2013 fand die Erstauflage der FabCon 3D in Erfurt. Parallel zur RapidTech eine Messe für Rapid-Prototyping sollten mit diesem Side-event die sogenannten Consumer. Durch den Trend des...
Zusammen mit dem FabLab Berlin betreuten wir einen Workshopstand auf der Codemotion 2013 vom 10.-11.Mai in Berlin. Eine sehr empfehlenswerte Konferenz in Berlin, die vorher in Madrid und Rom stattfand. Keynote...
machBar/Wilap e.V. mit der Open Design City (ODC) bei der re:publica 2.-4. Mai 2012, Berlin
Die machBar Potsdam möchte euch am 25.5.2013 zu unserem nächsten Repair Cafe einladen. Es findet wie immer in den Räumen der machBar im Haus5 im freiLand von 15-18 Uhr statt. Unterstützt...
Am 10.4. besuchten uns Mitglieder des Projekts Otesha Skills in der machBar. Schwerpunkt des Treffens waren die Möglichkeiten, die FabLabs bieten, mit den Gedanken der Nachhaltigkeit in konkreten Projekten aber...